Die ideale Möglichkeit, Ihren Interessen nachzugehen

Ob nach dem Beruf, neben dem Beruf oder vor dem Beruf – geistige Aktivität hält fit. So belegen es aktuelle Studien. Das Gasthörendenstudium an der Leibniz Universität Hannover bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, Ihren Interessen nachzugehen.

Kontakt

Zentrale Einrichtung für Weiterbildung
Gasthörendenbüro
Schloßwender Straße 7
30159 Hannover

Tel. (0511) 762-5687
E-Mail: info@ghs.uni-hannover.de

Online Vorlesungsverzeichnis Sommer 2025
PDF, 5 MB

Sprechzeit am Dienstag

10-13 Uhr

Sprechzeiten am Donnerstag

11-12 Uhr & 14-16 Uhr

Aktuelles

20 Aug
20. Aug. 2019 22. Aug. 2019 | 10:00 - 12:00
Seminar

Brigitte Reimann: Franziska Linkerhand

Die junge Architektin Franziska Linkerhand ist eine selbstbewusste und lebenshungrige Frau, die beseelt ist von der Vision einer innovativen und ästhetisch anspruchsvollen Architektur. Doch ihre hochfliegenden Vorstellungen geraten schnell in Konflikt mit der nüchternen Realität im Planungsbüro einer aufstrebenden Industriestadt. Auch die Beziehung zu ihrem zynischen Geliebten droht zu scheitern.

Seit den 60er Jahren gestalteten DDR-Autorinnen wie Christa Wolf, Irmtraud Morgner, Maxie Wander und Brigitte Reimann in ihren Texten die Konfrontation indi­vidueller Bedürfnisse und Glücksvorstellungen mit der gesellschaftlichen Realität. Zehn Jahre schrieb Brigitte Reimann (1933-1973) an ihrem Fragment gebliebenen Roman, der ein authentisches Bild der DDR der 60er Jahre zeichnet. Bis heute gehört er zu den bedeutendsten Werken der deutschen Literatur. Seine Aktualität ist evident: Sind doch erfolgreiche „Ost-Frauen“ derzeit ein beliebtes Thema in den Gazetten

Die Folien zum Nachlesen: Göttel - Brigitte Reimann: Franziska Linkerhand

Die Kenntnis des Textes ist Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar.
Brigitte Reimann: Franziska Linkerhand. Berlin: Aufbau-Verlag 2000.

Zur kostenpflichtigen Anmeldung (Beitrag: 28 €)

Referent/Referentin

Dr. Sabine Göttel studierte Literaturwissenschaft in Saarbrücken und Köln. Sie ist tätig als Autorin, Regisseurin, Dramaturgin und Dozentin in Literaturvermittlung und kultureller Bildung. Zusammen mit Christina Rohwetter gründete sie 2009 die Akademie <link http: www.literaturundleben.de _blank literatur>Literatur&Leben.

Termin

20. Aug. 2019 22. Aug. 2019
10:00 - 12:00

Ort

Geb.: 1610
Raum: 110
Königsworther Straße 14
30167 Hannover
Standort anzeigen